Retreat für Frauen ab der Lebensmitte
S[Z]eitenwechsel
Yoga & Biografisches Schreiben
In Ko-Kreation mit Schreiberling Elrosa Fasching
14. - 17. April 2025
Licht-Quell-Alm | Bad Mitterndorf
Porträt
Elrosa Fasching
Das Schreiben ist ein treuer Begleiter in meinem Leben geworden. Es hat mich durch viele Höhen und durch so manch tiefes Tal getragen. Sprache, Worte faszinieren mich, weil sie die Brücke zwischen unseren inneren und äußeren Welten sind. Ob im Kopf ein wilder Gedankensturm tobt oder die Gefühle Achterbahn fahren. Das Schreiben unterstützt mich dabei, wieder in ruhigere Gewässer zu kommen und Klarheit zu finden.
Oder einfach nur die schönen Augenblicke zu sammeln macht mich glücklicher und zufriedener. Spielerisch und neugierig die eigenen Welten erforschen, bringt immer wieder wunderbare Erkenntnisse ans Tageslicht. Durch meine Schreibausbildungen in Biografischem Schreiben und Deep Journeling habe ich Werkzeuge an der Hand, die mich unterstützten und mir eine Quelle der Kraft sind.
Vom Segen des Yoga
Maya Maria Tilg
Meine Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich in meinem 50. Lebensjahr absolviert und es war eine der segensreichsten Entscheidungen in meiner Lebensmitte. Die regelmäßige Yogapraxis hilft mir, ganz nahe an mir selbst dran zu bleiben und meinen ureigenen Lebensfaden immer wieder neu aufzunehmen.
Was bedeutet Biografie-Arbeit?
Die Beschäftigung mit der eigenen Biografie kann eine außergewöhnlich heilsame und transformative Erfahrung sein. Unsere Biografie ist wie ein Buch, das die Geschichte unseres Lebens erzählt. Indem wir die Seiten dieses Buches aufschlagen und uns mit den verschiedenen Kapiteln unserer Vergangenheit verbinden, können wir tiefe Einsichten über uns selbst gewinnen. Wir können erkennen, welche Muster und Glaubenssätze uns geprägt haben, welche Erfahrungen uns geformt haben und welche Entscheidungen wir getroffen haben, um dorthin zu gelangen, wo wir heute stehen.
Dem eigenen Leben auf der Spur.
Durch die Reflexion über unsere Biografie können wir auch unsere Stärken und Schwächen besser verstehen. Wir können erkennen, welche Fähigkeiten und Talente wir entwickelt haben und wie wir sie in unserem gegenwärtigen Leben einsetzen können.
Als Frau in der Lebensmitte kommen wir manchmal an einer Weggabelung. Welche Richtung nehmen wir?
Die Beschäftigung mit der eigenen Biografie ermöglicht es uns auch, uns mit unseren Werten und Zielen zu verbinden. Indem wir uns bewusst machen, was uns wirklich wichtig ist und was wir in unserem Leben erreichen möchten, können wir eine klare Vision für unsere Zukunft entwickeln. Wir können Entscheidungen treffen, die im Einklang mit unseren innersten Wünschen und Bedürfnissen stehen und uns auf den Weg zu einem erfüllten und authentischen Leben führen.
Bringen wir Licht in alte Wunden.
Indem wir uns mit vergangenen Erfahrungen versöhnen, können wir alte Wunden heilen und uns von emotionalen Belastungen befreien. Wir können Vergebung üben, sowohl uns selbst als auch anderen gegenüber, und dadurch inneren Frieden finden.
Begleite uns auf einer Reise der Selbsterkenntnis und des persönlichen Wachstums, die uns dabei unterstützt, ein erfülltes und authentisches Leben als Frau in der
2. Lebenshälfte zu führen.
Sanfte Yoga-Sessions, Mantrasingen & Meditation bilden den Rahmen für diesen Retreat, während wir mit kreativen Tools in die spannende Welt des biografischen Schreibens eintauchen.
Stelle Deine Weichen neu!
Wir freuen uns darauf, Dich durch diesen Prozess begleiten zu dürfen!
Maya Maria & Elrosa
Was Dich erwartet
- Wohnen im gemütlichen Alm-Zimmer in Bio-Qualität
- Doppelzimmer zur Einzelzimmer mit eigenem Bad
- liebevoll zubereitetes vegetarisches Essen in Bio-Qualität: reichhaltiges Frühstück - mittags Suppe & Salat, Kuchen in den Pausen - nährendes Abendessen
- Yoga am Morgen und am Abend
- Mantrasingen & Meditation
- inspirierende Tools, die Lust auf Schreiben machen
- kreatives Eintauchen in die eigene Biografie
- Raum für Erfahrung-Austausch
- meditative Wanderung (ca. 2 Stunden reine Gehzeit, leichter ebener Weg) rund um den nahe gelegenen Odensee mit Programm
- Trancedance-Ritual & Körperarbeit mit Musik
- Impulse für ein gut gelebtes Leben als Frau in der Lebensmitte
- Abschluss-Zeremonie
Ich bin dabei!
Elrosa über
Biografisches Schreiben
Das Biografische Schreiben bezieht sich auf das Verfassen von Texten, die auf persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen und Ereignissen basieren. Dabei die eigenen Worte entdecken, sich spüren, neugierig den Gefühlen und Gedanken Ausdruck verleihen. Eine erfahrungsgesättigte Sprache finden, die zur Quelle der Kraft wird.
Die Kraft der Worte ist es, die uns oft einen ganz neuen Blick auf unsere Geschichte als auch auf die Gegenwart schenkt. Denn es ist ein Wissen in uns, das ausgedrückt werden will, um nicht zu verkümmern.
'Ich kenne nichts auf der Welt, das eine solche Macht hat, wie das Wort. Manchmal schreibe ich eines auf und sehe es an, bis es beginnt zu leuchten.'
Biografisches Schreiben kann sowohl therapeutisch als auch reflektierend sein und bietet eine Möglichkeit, die eigene Identität zu erkunden und besser zu verstehen.
Für Frauen in den Wechseljahren kann Biografisches Schreiben hilfreich sein, in stürmischen Zeiten mutig und zuversichtlich völlig neue Seiten im Buch des Leben aufzuschlagen.
S[Z]eitenwechsel.
Programm
Montag 14. April
17:00 | Beginnen
18:00 - 19:30 | Abendessen
19:30 - 21:00 | Seminarprogramm
Dienstag 15. April
7:30 - 9:00 | Yoga & Mantrasingen
9:00 - 10:30 | Frühstück
10:30 - 13:30 | Seminarprogramm
Pause
15:00 - 17:00 | Seminarprogramm
17:15 - 18:30 | Yoga & Mantrasingen
18:30 - 20:00 | Abendessen
20:00 - 21:00 | Sanfte Abendeinheit
Mittwoch 16. April
7:30 - 9:00 | Yoga & Mantrasingen
9:00 - 10:30 | Frühstück
10:30 - ca. 15:00 | Wanderung rund um den Odensee inkl. Seminarprogramm
Pause
17:15 - 18:30 | Yoga & Mantrasingen
18:30 - 20:00 | Abendessen
Kein Abendprogramm
Donnerstag 17. April 2024
7:30 - 8:30 | Yoga & Mantrasingen
8:30 - 10:00 | Frühstück
10:00 - 12:00 | Abschluss-Zeremonie
Ende des Seminars
Seminarkosten
inkl. 3 Übernachtungen auf der Licht-Quell-Alm im Bio-Einzelzimmer inkl. eigenem Bad & WC und Vollpension
Frühbucherinnen bis 15. Februar 2025 | € 590
ab 16. Februar 2025 | € 690
Wichtiger Hinweis: Da wir an die Storno-Regelung der Licht-Quell-Alm gebunden sind, braucht es - damit der Retreat stattfinden kann - bis Ende des Frühbucherzeitraums mindestens 6 fixe Anmeldungen. Wenn Du also dabei möchtest, entscheide Dich bitte rechtzeitig. So hilfst Du uns bei der Planung!