BELTANE

Jahreskreisfest mit Feuerritual

Montag 5. Mai 2025

19:00 - 21:00 | Zoom Online
Für Frauen & Männer.

Wenn das Leben tanzt

 
In der Nacht auf den 1. Mai, wenn das Feuer knistert und die Schleier zur Anderswelt sich lichten, beginnt Beltane – das Fest der Sinnlichkeit, des Blühens, des heiligen Ja zum Leben. Es ist der Moment, in dem die Göttin dem Gott begegnet, wenn sich Himmel und Erde küssen, wenn du dich erinnerst:
Du bist lebendig. Wild. Leuchtend. 

Die Erde trägt ihr Blütenkleid, der Duft des Weißdorns liegt in der Luft, und tief in dir erwacht ein uraltes Wissen – über die Kraft der Vereinigung, über die Magie der Berührung, über das Entzünden innerer Feuer.  

Beltane lädt Dich ein, Dich selbst neu zu erfahren. 

Mit jeder Flamme, die lodert, mit jedem Schritt im Tanz wirst du mehr du selbst. Es ist ein Schwellenfest – zwischen den Welten, zwischen Angst und Hingabe, zwischen Werden und Sein.  

Komm, tanze mit dem Leben. Lass Dich berühren. 

Und erinnere Dich an das heilige Feuer in Dir.

Warum sollten wir Beltane feiern?


  • Lebensfreude entfachen – Beltane erinnert uns daran, das Leben zu feiern, zu tanzen, zu lachen und das Hier und Jetzt in vollen Zügen zu genießen.  


  • Die Sinnlichkeit ehren – Körper, Berührung, Lust und Genuss sind heilige Ausdrucksformen unserer Lebendigkeit. Beltane lädt ein, sie bewusst zu würdigen.  


  • Innere und äußere Fruchtbarkeit aktivieren – Ob kreative Projekte, Visionen oder Herzenswünsche: Jetzt ist die Zeit, um zu säen und in die Fülle zu gehen.  


  • Feuerkraft und Mut wecken – Das Beltane-Feuer stärkt Deine innere Kraft, Deinen Mut und deine Bereitschaft, für das zu gehen, was Dir wirklich am Herzen liegt.  


  • Polaritäten in Balance bringen – Weiblich und männlich, aktiv und empfangend, Licht und Schatten – Beltane lädt zur heiligen Vereinigung ein.  


  • Magische Schwellen bewusst begehen – Die Nacht von Beltane ist ein Tor zwischen den Welten. Eine Zeit, um Altes loszulassen und Neues einzuladen.  


  • Gemeinschaft erleben – Gemeinsam ums Feuer tanzen, Rituale teilen, sich verbinden – Beltane stärkt das Miteinander auf tiefer Ebene.  

Beltane und die heilige Sexualität

Beltane feiert die Vereinigung – von Himmel und Erde, von Licht und Dunkel, von Göttin und Gott. In der keltischen Tradition galt Sexualität nicht als etwas Profanes, sondern als heiliger, schöpferischer Akt.  

Die Begegnung von weiblicher und männlicher Energie wurde als Ausdruck göttlicher Harmonie verstanden – nicht nur im Außen, sondern auch in uns selbst. Es ging nicht um Lust um ihrer selbst willen, sondern um das bewusste Erleben von Verbindung, Verschmelzung, Lebendigkeit.  

In der Beltane-Nacht durfte sich diese Kraft zeigen: in Ritualen, in Tänzen, in freien, sinnlichen Begegnungen. Die Erde selbst wurde als fruchtbar geehrt – und ebenso der menschliche Körper als Tempel des Lebens.  

Heilige Sexualität meint Hingabe, Präsenz, Ekstase – das bewusste Entzünden des inneren Feuers. Beltane erinnert uns: Wenn wir uns wirklich begegnen, mit offenem Herzen und wachsamem Geist, wird Sexualität zur Brücke zwischen den Welten.

Was erwartet Dich?

  • Verbindung mit der keltischen Energie von Beltane
  • Singen & Tanzen: Am virtuellen oder vielleicht sogar am echten Feuer in Deinem Garten? 
  • Rituale des Lebens: In kleinen Ritualen und Symbol-Handlungen wird für uns die tiefere Kraft von Beltane greifbar 
  • Inspirierende Impulse: Welche Bedeutung und Botschaft hat dieses Fest für Dein konkretes Leben?  

Jetzt zum Beltane Feuerritual anmelden!

Für Deine Vorbereitung 

Du brauchst:

  • Reinigendes Räucherwerk oder/und
  • ein sinnliches Ätherisches Öl
  • Notizbuch & Stifte
  • Spirituelles Kartenset 


Weitere Infos nach Anmeldung.

Hast Du Fragen?

Jetzt zum Beltane Feuerritual anmelden!

Warum Rituale?

Die keltischen Feste laden uns ein, den natürlichen Rhythmus des Lebens zu ehren – den Wechsel von Licht und Dunkelheit, Wachstum und Rückzug. Sie berühren unser Inneres, weil sie uns mit der Erde, den Elementen und uns selbst verbinden. 

Gemeinsam im Kreis gefeiert, schaffen sie einen Raum der Verbundenheit und Inspiration. Sie schenken uns Halt, Klarheit und die Möglichkeit, bewusst innezuhalten, zu danken und uns neu auszurichten – ein tiefer Anker in Zeiten des großen Wandels. 

Rituale sind eine Erinnerung an die, als die wir gekommen sind.

Weitere Rituale im Jahreskreis:

Die Ausschreibung für die einzelnen Feste erfolgt nach und nach.

Terminänderungen vorbehalten! 

Litha

Created with Sketch.

Sommer-Sonnenwende / Litha (21. Juni):

  • Längster Tag des Jahres, Höhepunkt des Lichts.
  • Feier des Lebens, der Fülle und des Sommers.


Ritualtermin: Freitag 20. Juni | 20:00 - 22:00

Lughnasadh

Created with Sketch.

Lughnasadh (1. / 2. August):

  • Fest der Ernte und des Überflusses.
  • Göttlicher Bezug zu Lugh, dem Gott des Lichts und der Künste.


Ritualtermin: Freitag 1. August | 20:00 - 22:00

Mabon

Created with Sketch.

Herbst-Tagundnachtgleiche / Mabon (ca. 21. September):

  • Erntedankfest und Zeit des Gleichgewichts.
  • Themen: Dankbarkeit, Loslassen und Vorbereitung auf den Winter.


Ritualtermin: Sonntag 21. August | 19:00 - 21:00

Samhain

Created with Sketch.

Samhain (31. Oktober / 1. November):

  • Beginn des keltischen Jahres, das Fest der Ahnen und Übergänge.
  • Thema: Tod und Wiedergeburt, Rückzug und Reflexion.


Ritualtermin: Sonntag 2. November | 17:00 - 19:00

Yule

Created with Sketch.

Wintersonnenwende / Yule (21. Dezember):

  • Kürzester Tag des Jahres, Wiedergeburt des Lichts.
  • Symbol für Hoffnung, Neubeginn und das Wachsen der Tage.


Ritualtermin: Sonntag 21. Dezember | 17:00 - 19:00